Dr. med. Dipl.-Psych. Klaus Stecker
Als Facharzt und ehemaliger Chefarzt der August Bier Klinik in Malente untersuche und behandle ich in meiner Privatpraxis in Eutin ein breites Spektrum an neurologischen Erkrankungen und biete konfliktzentrierte Begleitung und berufliches Coaching an. Hierzu stehen flexible Sprechzeiten bereit in denen ich Sie persönlich, in Ruhe und ohne Termindruck behandeln kann.
Neurologische Privatpraxis in Eutin und fachneurologische Tätigkeit im Projekt spezialisierte Post-Covid Komplexbehandlung der Mühlenbergklinik, Bad Malente-Gremsmühlen
Chefarzt der AUGUST-BIER-KLINIK, Fachklinik für Neurologie, Neurotraumatologie und Rehabilitation in Bad Malente-Gremsmühlen
Oberarzt der Klinik für Neurologie am Klinikum Stadt Hanau, Erwerb der fakultativen Weiterbildung Geriatrie (Altersmedizin) und Aufbau einer Gedächtnissprechstunde, Schwerpunkt und Spezialsprechstunde für Parkinson
Weiterbildung zum Facharzt für Neurologie an der Universitätsklinik Frankfurt/Main
Studium der Medizin und Psychologie an der Johann Wolfgang von Goethe Universität Frankfurt/Main mit studienbegleitenden Tätigkeiten in Forschungsprojekten
Seit vielen Jahren pflege ich meine Liebe zum Radfahren, speziell Rennradfahren mit Teilnahme an Rennradevents. Dazu zählen auch Meisterschaften und Rennen wie die siebentägige Tour-Transalp mit bis zu 22 Pässen und 18.000 Höhenmetern in jeweils 7 Tagen.
Es ist die Freude an der Bewegung, der Flow eins zu sein mit dem Rad und auch der innere Stolz und die Freude mal 300 km am Stück oder auch mehr als 4000 Höhenmeter an einem Tag geschafft zu haben. Oben anzukommen aus eigener Kraft, dann den Blick genießen, die Vorfreude auf die Abfahrt.
Bei akuten Beschwerden wenden Sie sich an den Ärztlichen Bereitschaftsdienst Tel. 116117.
Bei Notfällen und Verdacht auf einen akuten Schlaganfall wählen Sie die 112.
Für eine telefonische Terminvereinbarung erreichen Sie uns zu unseren Sprechstunden Di. u Do. 14-18 Uhr, Mi. 13-16 Uhr sowie Mo. 8-12 Uhr unter:
Tel.: 04521 / 775 682 2In medizinisch angemessenen Situationen können Ihre Hausärztin / Ihr Hausarzt oder weitere behandelnde Ärzte nach ihrem/seinem Ermessen einen Termin bei mir vermitteln. Eine Terminzuteilung erfolgt abhängig von Dringlichkeit und Terminkapazitäten.
Bitte bringen Sie wenn möglich aussagekräftige Unterlagen zu Ihrer bisherigen Krankengeschichte mit: Arztbriefe, aktuellen Medikationsplan, ggf. Laborwerte, Befunde zu Röntgenbildern/CT/MRT und gerne auch die Bilder selbst (in der Regel auf CD oder DVD).
Die Führung der neurologischen Praxis als Privatpraxis ermöglicht es mir, meinen Patienten ausreichend Zeit zur Verfügung zu stellen. Damit ist eine ausführliche und individuelle Behandlung und Beratung in ruhiger Atmosphäre sichergestellt.
Sie erhalten nach der Behandlung eine Arztrechnung auf Grundlage der amtlichen Gebührenordnung für Ärzte. Als privat versicherter Patient reichen Sie diese Rechnung anschließend bei Ihrer privaten Krankenversicherung zur Erstattung ein.
Als Selbstzahler sind Sie in der Regel in einer gesetzlichen Krankenkasse versichert, weshalb Sie üblicherweise nicht mit einer Erstattung durch Ihre gesetzliche Krankenkasse rechnen können und somit die Rechnung selbst bezahlen.